Wie hilft Natriumbutyrat bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen?
Einführung
Unser Verdauungstrakt umfasst den Mund, die Speiseröhre, den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm. Eine entzündliche Darmerkrankung entsteht durch eine anhaltende Entzündung im Verdauungstrakt. Dieser Zustand führt zu Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und schwerem Durchfall.
Natriumbutyrat verzögert die Überempfindlichkeit, reduziert die Entzündung und verleiht den Epithelzellen Immunität, um jede Infektion zu bekämpfen.
Was ist eine entzündliche Darmerkrankung?
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind chronische Entzündungen des Verdauungstrakts und können in zwei Formen auftreten: Colitis ulcerosa (Geschwüre und Entzündungen im Dick- und Enddarm) und Morbus Crohn (Schwellungen und Reizungen im Dünn- und Dickdarm).
Ursachen
Die genaue Art und Weise der Krankheitsentstehung ist zwar noch unbekannt, aber im Allgemeinen führen Umweltfaktoren, eine geschwächte Immunität und genetische Faktoren zu einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD).

Symptome
Die Symptome von IBD sind bei jedem Patienten unterschiedlich, je nach Alter, Zustand und Schwere der Erkrankung.
Einige häufige Anzeichen für beide Arten von IBD sind.
- Durchfall
- Blut im Stuhl
- Schmerzen im Unterleib
- Reizung des Unterleibs
- Verminderter Appetit
- Häufiger Gewichtsverlust
- Unbehagen bei der Ausscheidung
- Analfissuren
- Rektale Blutungen
- Fieber
Behandlung
Wir empfehlen ärztlichen Rat und verschriebene Medikamente. Entzündungshemmende Mittel, Antibiotika und Medikamente können zwar Entzündungen und Beschwerden lindern, geheilt werden kann CED jedoch nicht. Eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung verringert ebenfalls den Grad der Reizung und der Unterleibsstörungen.
Nebenwirkungen
Das Medikament bringt unerwünschte Nebenwirkungen mit sich, von denen einige häufig auftreten
- Unregelmäßige Menstruation
- Unangenehmer Geschmack
- Muskelschmerzen
- Veränderung des Verhaltens
- Magenschmerzen
- Schwäche
- Übelkeit
- Geschmack

Komplikationen
IBD kann zu schweren Komplikationen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Abszesse, Dickdarmkrebs, Darmverschlüsse, Analfissuren, Unterernährung und Geschwüre sind häufige Risikofaktoren, die damit verbunden sind .
Was ist Natriumbutyrat?
Natriumbutyrat, das Natriumsalz der Buttersäure, wird zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen eingesetzt. Dieses Medikament wirkt entzündungshemmend, hemmt die weitere Vermehrung und unterdrückt die Genexpression.
Wie hilft Natriumbutyrat bei CED?
Die Forschung beweist, dass Natriumbutyrat Entzündungen hemmt und die Gesundheit der Epithelbarriere steuert. Die Epithelbarriere ist im Darm vorhanden und regelt die Nährstoffaufnahme und hält die Wasserdurchlässigkeit aufrecht. Sie schränkt auch das Eindringen von bakteriellen Toxinen und verschiedenen Arten von Krankheitserregern ein.
Natriumbutyrat ist auch für die Bereitstellung von Energie und Immunität für Epithelzellen verantwortlich und stimuliert so deren Wachstum. Dadurch wird die Bildung von darmfreundlichen Bakterien gefördert.
Es verzögert die Überempfindlichkeit und reduziert verschiedene Reizungen sowie Beschwerden im Zusammenhang mit entzündlichen Darmerkrankungen.
Fazit
Entzündliche Darmerkrankungen führen zu einer Störung und einem Ungleichgewicht der Darmflora. Bei IBD ist die Zahl der nützlichen Darmbakterien reduziert, wodurch pathogene und schädliche Bakterien ihr Wachstum erfolgreich steigern. Die genaue Ursache der entzündlichen Darmerkrankung ist noch unbekannt, aber es wäre nicht falsch zu sagen, dass eine übermäßige Pathogenese im Verdauungstrakt zu IBD führt.
Natriumbutyrat ist auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, daher wird eine ballaststoffreiche Ernährung von Gesundheitsexperten für IBD-Patienten nicht empfohlen. Studien zufolge ist die Wirkung von Natriumbutyrat wirksam und vielversprechend, da es gute Bakterien immunisiert und die Epithelschicht repariert und erhält, um einen regelmäßigen Austausch von Ionen, Nährstoffen und Wasser zu gewährleisten.
Natriumbutyrat hemmt das Eindringen von Bakterien in das Blut, verbessert das Körpergewicht und hat eine lang anhaltende therapeutische Wirkung.