-
Produktname:
Eisen Isomaltosid
-
Molekulare Formel:
C18H34FeO16+3
-
Molekulargewicht:
410.25 g/mol
-
CAS No.:
1370654-58-2
-
HSN Code:
30049099
-
Haltbarkeit:
3 Jahre - 20°C Pulver
-
DrugBank ID
DB12208
-
UNII No.
3M6325NY1R
- USP
- IUPAC Names
- Synonyme
- MSDS
USP of Eisen Isomaltosid
- Eisenisomaltosid wird häufig als Einzeldosis-Infusion verabreicht, was die Behandlung für die Patienten vereinfachen kann.
- Eisenisomaltosid kann in höheren Dosen verabreicht werden, da es keine starken Überempfindlichkeitsreaktionen auslöst.
IUPAC Names of Eisen Isomaltosid
iron(3+);(2S,3R,4R,5R)-6-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-[[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxymethyl]oxan-2-yl]oxyhexane-1,2,3,4,5-pentol
Synonyme von Eisen Isomaltosid
- ferric derisomaltose
- monoferric
- 1345510-43-1
- iron(3+);(2S,3R,4R,5R)-6-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-[[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxymethyl]oxan-2-yl]oxyhexane-1,2,3,4,5-pentol
- iron(3+) (2S,3R,4R,5R)-6-{[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-({[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxy}methyl)oxan-2-yl]oxy}hexane-1,2,3,4,5-pentol
- DB15617
MSDS of Eisen Isomaltosid
MSDS PDF herunterladen- MSDS-Bezeichnung: Eisen-Isomaltosid
- Produkt-Code: IIM2525
- Empfohlene Verwendung: Pharmazeutischer Wirkstoff (injizierbare Qualität), verwendet für die Eisenersatztherapie
- Verwendungsbeschränkungen: Nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt
- AUGEN: Augen mit reichlich Wasser ausspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- VERNÄHRUNG: Kann Magenreizungen und andere Probleme verursachen.
- HAUTKONTAKT: Kann zu Hautreizungen führen.
- HINWEIS AN DEN ARZT: Keine Informationen verfügbar.
- ANTIDOTEN: Nicht verfügbar.
- ALLGEMEINE INFORMATIONEN: Es liegen keine Informationen vor.
- LÖSCHMITTEL: Es liegen keine Informationen vor.
- ZÜNDUNGSTEMPERATUR: Keine Information verfügbar.
- FLAMMPUNKT: Es liegen keine Informationen vor.
- N.E.P.A. RATING: Keine Information verfügbar.
- EXPLOSIONSGRENZEN, NIEDRIG: Keine Information verfügbar.
- EXPLOSIONSGRENZEN OBEN: Keine Information verfügbar.
- Technische Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie Prozesseinhausungen, örtliche Abluftanlagen oder andere technische Schutzmaßnahmen, um die Konzentration in der Luft unter den empfohlenen Expositionsgrenzwerten zu halten. Wenn bei den Arbeiten des Anwenders Staub, Rauch oder Nebel entstehen, muss durch Belüftung die Exposition gegenüber luftgetragenen Schadstoffen unter dem Expositionsgrenzwert gehalten werden.
- Persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille. Laborkittel. Staub-Atemschutzmaske. Achten Sie darauf, dass Sie ein zugelassenes/zertifiziertes Atemschutzgerät oder ein gleichwertiges verwenden. Handschuhe.
- Persönliche Schutzausrüstung im Falle einer großen Verschüttung: Spritzschutzbrille. Voller Anzug. Staubschutzmaske. Stiefel. Handschuhe. Es sollte ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwendet werden, um das Einatmen des Produkts zu vermeiden. Die vorgeschlagene Schutzkleidung reicht möglicherweise nicht aus; konsultieren Sie einen Fachmann, BEVOR Sie mit diesem Produkt umgehen.
- Expositionsgrenzwerte: Nicht verfügbar.
- Physikalischer Zustand/Erscheinungsbild: Pulver
- Farbe: Braunes bis tiefbraunes Pulver
- Geruch: Keine Informationen verfügbar.
- Löslichkeit in Wasser: Gut löslich in Wasser.
- Dampfdruck bei 35˚C: Nicht verfügbar.
- Dampfdichte (Luft = 1): Nicht verfügbar.
- Spezifisches Gewicht (Wasser = 1): Nicht verfügbar.
- Siedepunkt/Siedebereich: Nicht verfügbar.
- Schmelz-/Gefrierpunkt: Nicht verfügbar.
- Sonstige Angaben: Nicht verfügbar.
- https://whmis.org/sds/
- https://www.osha.gov/sites/default/files/publications/OSHA3514.pdf
- https://reachonline.eu/reach/en/annex-ii.html
- https://www.cdc.gov/niosh/npg/
- https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Iron-Isomaltoside-1000
- https://go.drugbank.com/drugs/DB12208
- https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Isomaltoside#section=2D-Structure
Beschreibung von Eisen Isomaltosid
Eisenisomaltosid, auch bekannt als Eisen(III)-Isomaltosid, ist eines der neuesten injizierbaren Eisen, das weltweit aufgrund seiner viel geringeren Überempfindlichkeitsreaktionen und anaphylaktischen Schocks akzeptiert wird.
Anwendung von Eisen Isomaltosid
- Eisenmangelanämie bei Erwachsenen mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD)
- Gynäkologische Erkrankungen wie Menorrhagie oder Uterusmyome.
- Postoperative Erholung
- Chronische Nierenerkrankung
- Hämodialyse-Patienten
Eisenisomaltosid, auch bekannt als Eisen(III)-Isomaltosid, ist eine Form von injizierbarem Eisen, die aufgrund ihres deutlich geringeren Risikos von Überempfindlichkeitsreaktionen und anaphylaktischem Schock weltweit akzeptiert wird.
Die Summenformel von Eisenisomaltosid lautet C18H34FeO16+3.
Eisenisomaltosid wird in der Regel als Einzeldosis-Infusion verabreicht, was die Behandlung für die Patienten vereinfachen kann.
Eisenisomaltosid wird in verschiedenen medizinischen Szenarien eingesetzt, unter anderem zur Behandlung von Eisenmangelanämie bei Erwachsenen mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), gynäkologischen Erkrankungen wie Menorrhagie oder Uterusmyomen, nach Operationen, chronischen Nierenerkrankungen und bei Hämodialysepatienten.
Eisenisomaltosid hat mehrere Alleinstellungsmerkmale, darunter die Möglichkeit, höhere Dosen zu verabreichen, da es keine starken Überempfindlichkeitsreaktionen hervorruft, was es zu einer günstigen Option für Patienten macht, die eine Eisenergänzung benötigen. Darüber hinaus vereinfacht seine Einzeldosis-Infusionsfunktion die Behandlungsschemata.

Verfasst am:Mai 31, 2024
Iron Deficiency Solution- The Science Behind Ferric Carboxymaltose

Verfasst am:September 27, 2023
Warum erfreut sich Eisencarboxymaltose weltweit so großer Beliebtheit?

Verfasst am:September 27, 2023
Wie Eisenmaltol weltweit so große Akzeptanz erlangte

Verfasst am:September 27, 2023
Die wachsende Nachfrage nach Ferric Carboxymaltose-API-Herstellern in Indien

Verfasst am:September 27, 2023
Eisenzufuhr, wie Ergänzungen und Methoden zur Erhöhung oder Verringerung verwendet werden

Verfasst am:September 27, 2023
Kann Eisenpyrophosphatcitrat eine Alternative zur Injektion bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) sein?

Verfasst am:September 27, 2023
Verwendungen von Glycin-chelatierten Mineralien mit Eisen, Kalzium, Zink und Magnesium in der Agrarindustrie

Verfasst am:September 27, 2023
Wie wählt man das beste Unternehmen für die Herstellung von Eisenmaltol-API in Indien aus?

Verfasst am:Januar 31, 2024
Navigieren durch die Welt des Eisen(III)-Maltols: Einblicke in Verwendungen, Vorteile und Quellen

Verfasst am:Februar 14, 2024
Liposomales Eisen: Förderung von Gesundheit und Vitalität