Calciumgluconat: Mehr als nur ein Knochenbildner
Heute erforschen wir die wunderbare Welt des weißen Kalziumglukonats in Pulverform mit einer geheimen Identität. Es steht zwar in den Regalen der Drogeriemärkte, aber dieser unbesungene Held lauert auch in den Gängen Ihrer verarbeiteten Lebensmittel und wirkt hinter den Kulissen seine Magie 1.
Sind Sie neugierig? Wir wetten, das sind Sie.
Also, schnallen Sie sich an, wenn wir die beiden aufregenden Lebenszyklen von Calciumgluconat erkunden.
Wir werden seinen herzgesunden Namensgeber auspacken und dann seine kulinarische Verwandlung erleben, wenn es sich zu einem Texturspezialisten in Ihren Lieblingsgerichten entwickelt. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses scheinbar gewöhnlichen Gegenstands überraschen!
Calciumgluconat und seine Eigenschaften
Calciumgluconat hat eine einzigartige Struktur, die für den Körper besonders vorteilhaft ist 2. Die CAS-Nummer von Calciumgluconat lautet 299-28-5.
Stellen Sie sich eine Gluconsäurekette als Rückgrat vor, mit einer verzweigten Hydroxylgruppe und einer Carboxylgruppe am Ende 3. Ein Kalziumatom fügt sich sicher in die Strukturformel von Kalziumglukonat ein und bindet an Sauerstoffatome von verschiedenen Seiten der Kette. Dadurch werden die Kalziumionen in einem fangenartigen Zustand gehalten. Die Summenformel lautet C12H22CaO14 4.
Die käfigartige Struktur ist der Hauptgrund dafür, dass Kalziumglukonat im Vergleich zu anderen Kalziumpräparaten leicht vom Körper aufgenommen werden kann (die chemische Formel für Kalziumglukonat lautet D-Gluconsäure, Kalziumsalz (2:1) 5.
Während die meisten es unter seinem gebräuchlichen Namen kennen, ist der vollständige chemische Name von Calciumgluconat ein wenig langatmig: Calciumbis[(2R,3S,4R,5R)-2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanoat].
Sein Gewicht hängt davon ab, ob es mit angehängten Wassermolekülen (hydratisiert) oder ohne (wasserfrei) vorliegt. Wasserfreies Calciumgluconat wiegt 430,37 Gramm pro Mol (g/mol), während Calciumgluconat-Monohydrat, an dem ein Wassermolekül haftet, ein etwas höheres Gewicht von 448,39 g/mol aufweist. Die Chelatstruktur macht es in hohem Maße wasserlöslich, die Bindung von Kalzium und Gluconsäure wirkt als Träger, sie hält das Kalzium unlöslich, kann aber im gesamten Körper leicht verwendet werden.
Calciumgluconat Vorteile, Anwendungen und mehr!
Medizinische Wunder:
In der Medizin glänzt Calciumgluconat als leicht verfügbare Quelle von Calcium-Ionen, die ein wesentlicher Bestandteil vieler Körperfunktionen sind.
Hier ein genauerer Blick auf seine medizinischen Anwendungen:
Schutz des Kalziumspiegels:
Stellen Sie sich vor, Ihre Muskeln fühlen sich träge an, und Ihre Muskeln senden träge Signale aus. Dies kann ein Anzeichen für eine Hypokalzämie sein, was soviel heißt wie: Ihr Kalziumspiegel im Blut ist niedrig. Aber keine Sorge! Calciumgluconat-Injektionen sind wie kleine Krieger, die zum Schutz Ihrer Muskeln und Sehnen eilen 5.
Denn wenn der Kalziumspiegel sinkt, gerät die Verbindung zwischen Muskeln und Nerven aus den Fugen. In schweren Fällen eines niedrigen Kalziumspiegels im Blut kann sich ein Arzt für eine Kalziumglukonat-Infusion entscheiden, die direkt in eine Vene verabreicht wird, um den Kalziumspiegel schnell zu erhöhen.
Kalzium, das im Periodensystem mit Ca bezeichnet wird, ist für starke Knochen und gesunde Muskeln unerlässlich. Calciumgluconat kann zur Stärkung der Knochen beitragen und kann zur Vorbeugung oder Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, einer Erkrankung, die durch eine verringerte Knochendichte gekennzeichnet ist 4. Diese Art von Missbrauch kann zu Taumel und Schwäche führen.
Aber keine Angst, die Superheldenwissenschaft kommt zur Rettung! Calciumgluconat greift sie an und stellt die lebenswichtigen Calciumreserven wieder her. Es ist wie eine Superspritze, die das Gleichgewicht Ihres Körpers wieder in die richtige Form bringt.
Wenn Sie also das nächste Mal von Kalzium hören, denken Sie daran, dass es nicht nur um starke Knochen geht, sondern darum, dass Ihr gesamter Körper in einem guten Zustand bleibt.
Kalziumglukonat bei Bluttransfusionen
Bei Bluttransfusionen kann Kalziumglukonat ein hilfreiches Medikament sein. Blutprodukte enthalten Citrat, ein gerinnungshemmendes Mittel, das verhindert, dass sie während der Lagerung gerinnen. Citrat ist zwar notwendig, kann sich aber an das Kalzium im Blut binden, was zu einem niedrigen Kalziumspiegel (Hypokalzämie) führt. Dies kann Probleme mit der Blutgerinnung verursachen und zu Muskelkrämpfen oder Kribbeln führen. Um dies zu verhindern, kann die Calciumgluconat-Injektion während der Transfusion intravenös (durch eine Vene) verabreicht werden.
Calciumgluconat bei Magnesiumtoxizität
Calciumgluconat wirkt wie ein Ritter in glänzender Rüstung gegen eine Magnesiumüberdosierung. Es bekämpft den gestörten Magnesiumspiegel und stellt den Kalziumspiegel wieder her. Dies geschieht in einem zweigleisigen Ansatz. Erstens steigt die Konzentration von freiem Kalzium im Blut direkt über die Arterien an. Zweitens konkurriert überschüssiges Kalzium mit Magnesium um Bindungsstellen an Proteinen und Geweben. Durch diese Konkurrenz wird überschüssiges Magnesium verdrängt, wodurch ein Gleichgewicht zwischen diesen für die normale Zellfunktion wichtigen Nährstoffen entsteht.
Wächter des Herzens:
Calciumgluconat spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung eines komplexen Zustands, der als BRASH-Syndrom bekannt ist. Dieses Akronym steht für Bradykardie, Nierenversagen, Atrioventrikelblock, Schock und Hyperkaliämie 6. Beim BRASH-Syndrom führt ein Zusammentreffen mehrerer Faktoren zu einer gefährlichen Situation.
ErhöhteKaliumwerte (Hyperkaliämie) stören den Herzrhythmus und führen zu einer verlangsamten Herzfrequenz (Bradykardie).
Hier kommt Calciumgluconat als Wächter ins Spiel:
Es stärkt die Zellmembranen des Herzens, indem es den Kalziumspiegel um sie herum erhöht. Diese Stärkung schützt das Herz vor den störenden Auswirkungen eines hohen Kaliumspiegels und beugt im Wesentlichen Arrhythmien (unregelmäßigen Herzschlägen) vor.
Es ist wichtig zu wissen, dass Kalziumglukonat bei Herzstillstand nur in schweren Fällen von Hyperkaliämie verabreicht wird oder wenn ein Elektrokardiogramm (EKG) Veränderungen aufgrund eines hohen Kaliumspiegels zeigt 7.

Die Zukunft der Knochenreparatur
Forscher untersuchen die Fähigkeit von Kalziumglukonat, Knochenzementinjektionen zu verändern. Diese Innovation zielt auf zwei Hauptanliegen ab: Effizienz und orthopädisches Heilungspotenzial. Erstens erleichtert die Wasserlöslichkeit von Calciumgluconat die Zementierung 8.
Dies sorgt für eine glatte, pastenartige Textur, die eine bessere Spritzenpassage und eine bessere Füllung knöcherner Unregelmäßigkeiten ermöglicht 9. Darüber hinaus können Chirurgen die Zementeinbringungszeit während des Eingriffs stärker reduzieren, was für eine ordnungsgemäße Installation zum gewünschten Cut-off-Zeitpunkt wichtig ist.
Zweitens ist Kalziumglukonat eine leicht verfügbare Quelle von Kalziumionen, die die Knochenbildung verbessern können. Wenn sich neues Knochengewebe bildet, wird dem Wachstumsprozess häufig Kalzium zugeführt.
Knochenzementinjektionen, die Kalziumglukonat enthalten, können den Weg für eine weniger invasive und funktionellere Lösung für die Knochenreparatur ebnen, indem sie das Knochenwachstum um das Implantat herum fördern .
Anti-Schlangengift
Obwohl es kein direkter Bestandteil des Giftes ist, kann Kalziumglukonat eine wichtige und hilfreiche Behandlung insbesondere bei Kraitbissen sein. Kraitgift, das von Natur aus neurotoxisch ist, schädigt das Nervensystem durch neurologische Symptome, indem es die Versorgung des Nervensystems blockiert, was zu Muskelschwäche und möglichen Lähmungen führt. 10.
Calciumgluconat im Blut Wirkt durch Erhöhung der Calciummenge, die über das Nervensystem aufgenommen wird, eine Schlüsselrolle. Es kann dazu beitragen, die Nervensignalübertragung zu verbessern, die Auswirkungen des Krait-Toxins zu verringern, die Muskelfunktion wiederherzustellen und Atemstillstand zu verhindern.
Ein Held gegen Verätzungen durch Flusssäure
Calciumgluconat erweist sich als Held im Kampf gegen Verätzungen durch Flusssäure (HF) 11. HF-Säure schneidet durch Zellen und schädigt Gewebe. Hier wirkt Calciumgluconat wie ein Schutzschild, indem es Fluoridionen, den Übeltäter der HF-Säure, abfängt und so ihre weitere Zerstörung verhindert, wodurch nicht nur der brennende Schmerz, sondern auch die Gewebeschäden verringert werden.
Und das Beste daran?
Calciumgluconat ist in der Regel als 2,5 %iges Gel erhältlich und damit für die Erste-Hilfe-Behandlung leicht zugänglich. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass es sich um eine erste Maßnahme und nicht um eine Komplettlösung handelt. Eine rasche Behandlung, insbesondere bei schweren Verbrennungen, ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Bei der Anwendung des Gels müssen in der Regel bestimmte Anweisungen befolgt und kleine Injektionen wiederholt werden, bis der Schmerz nachlässt. In schweren Fällen bietet die therapeutische Klasse des Calciumgluconats eine gezieltere Therapie.
In einer Studie, in der die Wirksamkeit von 1 %igem Calciumgluconat (CG) zur Behandlung von Flusssäureverletzungen untersucht wurde, bewerteten die Forscher mehrere Hornhautmerkmale. Zu diesen Merkmalen gehörten die Fläche der Hornhauterosion, die Trübung und der Bindehautstatus. 1 % CG bot deutliche Vorteile gegenüber der Kochsalzspülung.

Bild entnommen aus Qian et al. ACS Omega 2017, 2, 2, 443-454
Die Zukunft der Neurotechnologie
Bioprinting 3D-Druck von lebenden Zellen und biologischen Materialien Ein bahnbrechender Vorreiter auf diesem Gebiet, der die Medizin zu revolutionieren verspricht?
Kalziumglukonat! Seine Magie liegt in seiner Fähigkeit, Hydrogele zu schaffen, Mikrostrukturen für Zellen, die die natürliche Umgebung des Körpers nachahmen.
Dieser Spielplatz stimuliert das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung, während das Kalziumglukonat selbst wie eine eingebaute Kraft wirkt und Kalzium bereitstellt, das für die Knochen- und Knochenregeneration benötigt wird Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor – biogedruckte Knochentransplantate oder Knorpelreparaturlösungen!
Das Potenzial von Kalziumglukonat beim Bioprinting gibt einen Einblick in die Zukunft des Tissue Engineering 12.
In einer Studie wird das Potenzial eines injizierbaren Hybridgerüsts für die Knorpelregeneration untersucht. Das Gerüst nutzt Kalziumgluconat zur Vernetzung eines Alginathydrogels, wobei biologisch abbaubare poröse Mikrokügelchen als neuartiges Abgabesystem für den Vernetzer dienen.
Dieser minimalinvasive Ansatz ist vielversprechend für die Behandlung verschiedener Knorpeldefekte, da das Gerüst so injiziert werden kann, dass es die für die Reparatur erforderliche spezifische Form aufweist.
Der Nahrungsmittelfixierer
Wir alle kennen Calciumgluconat aufgrund seiner Rolle in der Medizin, aber wussten Sie, dass es auch eine unglaubliche Rolle als Geheimwaffe in Ihrer Küche spielt? Die als Nahrungsergänzungsmittel E578 bezeichnete vielseitige Formel wirkt als Stabilisator und verhindert, dass Ihre bevorzugten verarbeiteten Lebensmittel zu Brei werden.
Hier ist die Wissenschaft hinter der Magie: Calciumgluconat interagiert mit Pektin, dem natürlichen Gel-Bestandteil von Obst und Gemüse. Stellen Sie sich Pektin als den Klebstoff vor, der die Form einer Frucht hält. Wenn Calciumgluconat an die Stelle gelangt, verstärkt es die Fähigkeit des Pektins, eine mikronetzartige Struktur im Lebensmittel zu bilden.
Dieses innere Gerüst verhindert im Wesentlichen, dass Lebensmittel während der Verarbeitung, Lagerung und des Transports weich oder breiig werden.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Tüte mit vorgeschnittenem Gemüse in die Hand nehmen oder einen leckeren Obstsalat essen, können Sie dem Calciumgluconat für seine Arbeit auf der Rückseite dankbar sein. Es trägt dazu bei, die angenehme Textur und Qualität dieser verarbeiteten Produkte zu erhalten. Aber seine Verwendung geht über Obst und Gemüse hinaus!
Calciumgluconat kann auch dazu beitragen, den Tofu zu stabilisieren, was ihn zu einer perfekten Grundlage für Ihre Lieblings-Pommes frites oder Soßen macht. Es kann auch die Textur und Konsistenz von Dehnungsstreifen und Dips verbessern und so für ein geschmeidiges und befriedigendes Erlebnis sorgen.
Aber Sicherheit ist immer ein Thema, oder? Die gute Nachricht ist, dass das als Nahrungsergänzungsmittel verwendete Kalziumglukonat von Aufsichtsbehörden wie der US Food Drug Administration (FDA) innerhalb bestimmter Grenzen als sicher anerkannt ist.
So können Sie sicher sein, dass diese Geheimwaffe ihre Wirkung entfaltet, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden. Wenn Sie also das nächste Mal in den Lebensmittelladen gehen, sollten Sie die Zutatenliste überprüfen. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Kalziumglukonat eine versteckte, aber krumme Rolle spielt.
Anreicherung von Sojamilch
Die Art des Kalziumsalzes beeinflusste die Eigenschaften der Sojamilch erheblich. Calciumgluconat und -lactat verursachten einen erheblichen Anstieg der freien Calciumionen (Ca2+) und lösten die Proteinbindung und Gerinnung aus. Darüber hinaus führten diese Salze zu einer deutlichen Senkung des pH-Werts und zu einem signifikanten Anstieg der absoluten Viskosität und der Käsebruchgröße (FPD).
Im Gegensatz dazu hatten Kalziumkarbonat, Zitrat und dreibasisches Phosphat nur minimale Auswirkungen auf den Gehalt an freiem Kalzium, was zu keiner Gerinnung und minimalen Veränderungen der Viskosität und Partikelgröße der Sojamilch führte.
Vergleich von Kalziumpräparaten: Unterschiede und Anwendungen verstehen
Calciumcarbonat vs. Calciumgluconat
Kalziumkarbonat bietet eine höhere Kalziumkonzentration und wird häufig als Antazidum verwendet, während Kalziumglukonat eine bessere Absorption aufweist und häufig in medizinischen Behandlungen zur Behebung von Kalziummangel eingesetzt wird.
Calciumborogluconat vs. Calciumgluconat
Calciumborogluconat ist eine Kombination aus Calciumgluconat und Borsäure, die vor allem in der Tiermedizin zur raschen Erhöhung des Calciumspiegels im Blut verwendet wird, während Calciumgluconat sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin zur Behandlung von Calciummangelzuständen weit verbreitet ist.
Calciumgluconat vs. Calciumcarbonat
Kalziumkarbonat bietet eine höhere Kalziumkonzentration und wird häufig als Antazidum verwendet, während Kalziumglukonat eine bessere Absorption aufweist und häufig in medizinischen Behandlungen zur Behebung von Kalziummangel eingesetzt wird.
Kalziumglukonat Kalium vs. Kalziumglukonat
Kalziumglukonat-Kalium ist eine Mischung aus Kalium und Kalziumglukonat, die zur Behandlung von Kalzium- und Kaliummangel verwendet wird, während Kalziumglukonat in erster Linie Kalziummangel im Körper behebt.
Calciumgluconat vs. Calciumzitrat
Calciumgluconat wird bevorzugt zur intravenösen Anwendung und zur Behandlung von akutem Mangel verwendet, während Calciumcitrat besser auf nüchternen Magen aufgenommen wird und häufig für Personen mit Verdauungsproblemen empfohlen wird.
Calciumgluconat vs. Calciumlactobionat
Calciumgluconat wird in der Regel zur Behandlung von Calciummangel und als Elektrolytauffüller verwendet, während Calciumlactobionat aufgrund seiner hohen Löslichkeit und Stabilität hauptsächlich in Lösungen zur Organkonservierung eingesetzt wird.
Schlussfolgerung:
Calciumgluconat entpuppt sich als überraschender Superheld in der medizinischen Welt. Es stärkt nicht nur die Knochen, sondern bekämpft auch allergische Reaktionen, schmerzhafte Krämpfe und sogar Sodbrennen. Dieser vielseitige Mineralstoff wirkt innerlich und äußerlich Wunder und beweist seine Nützlichkeit in allen Formen von Injektionen bis hin zu Gelen. Wenn Sie also das nächste Mal von Kalziumglukonat hören, denken Sie daran, dass es nicht nur dem Aufbau starker Knochen dient, sondern ein vielseitiges Mineral ist, das die allgemeine Gesundheit fördert. Außerdem gibt es verschiedene Calciumgluconat-API-Hersteller in Indien, aber WBCIL steht an der Spitze.
Warum WBCIL wählen?
West Bengal Chemical Industries Limited ist ein bedeutender pharmazeutischer Hersteller von Kalziumglukonat und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Pulver und injizierbare Lösungen. Wir sind ein 62 Jahre alter, GMP-zertifizierter Hersteller von Kalziumglukonat, der in Indien für seine hochwertigen pharmazeutischen Wirkstoffe (APIs) im Zusammenhang mit Kalziumglukonat bekannt ist. Mit dem Schwerpunkt auf einer strengen Qualitätskontrolle stellt WBCIL sicher, dass alle Produkte den globalen Standards entsprechen. Unser Angebot an Kalziumglukonat richtet sich sowohl an inländische als auch an internationale Märkte. WBCIL ist einer der führenden Hersteller von Kalziumpräparaten in Indien und wir haben uns der Innovation und Sicherheit bei der Entwicklung von pharmazeutischen Lösungen verschrieben.
-
Calcium Gluconate – Uses, Side Effects, and More, WebMD. https://www.webmd.com/drugs/2/drug-8322/calcium-gluconate-oral/details
-
Chakraborty A, Can AS. Calcium Gluconate. [Updated 2022 Jun 4]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK557463/
-
Wikipedia contributors. Calcium gluconate. Wikipedia, The Free Encyclopedia. March 28, 2024, 13:56 UTC. Available at: https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Calcium_gluconate&oldid=1216008127. Accessed April 29, 2024.
-
National Center for Biotechnology Information. PubChem Compound Summary for CID 9290, Calcium Gluconate.https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Calcium-Gluconate. Accessed Apr. 29, 2024.
-
“Calcium gluconate.” Merriam-Webster.com Dictionary, Merriam-Webster, https://www.merriam-webster.com/dictionary/calcium%20gluconate. Accessed 29 Apr. 2024. https://www.merriam-webster.com/dictionary/calcium%20gluconate
-
Rod Brouhard, EMT-P, What is calcium gluconate, Verywell health (2022) https://www.verywellhealth.com/calcium-gluconate-benefits-side-effects-dosage-and-interactions-4768506
-
Drug Safety Update volume 16, issue 11: June 2023: 1. https://www.gov.uk/drug-safety-update/calcium-chloride-calcium-gluconate-potential-risk-of-underdosing-with-calcium-gluconate-in-severe-hyperkalaemia
-
Michael Gibson Calcium gluconate, WikiDoc https://www.wikidoc.org/index.php/Calcium_gluconate
-
Uses of Calcium Gluconate, VINMEC international hospital https://www.vinmec.com/en/pharmaceutical-information/use-medicines-safely/uses-of-calcium-gluconate/
-
Calcium Gluconate Injection, USP 10% – Prescribing Information https://www.fresenius-kabi.com/en-ca/documents/Calcium-Gluconate-ENG-v6-022720.pdf
Calciumgluconat ist eine Calciumergänzung, die aufgrund ihrer einzigartigen Struktur im Vergleich zu anderen Formen besser aufgenommen wird.
Zu den medizinischen Anwendungen von Calciumgluconat gehören die Behandlung von Hypokalzämie, Bluttransfusionen, Magnesiumtoxizität, BRASH-Syndrom und als Gegenmittel bei Verätzungen durch Flusssäure.
Calciumgluconat stärkt die Knochen und behandelt Krankheiten wie Osteoporose, indem es den Calciumspiegel auffüllt.
Ja, Calciumgluconat kann bei Bluttransfusionen verwendet werden, um eine durch Citrat-Antikoagulanzien in Blutprodukten verursachte Hypocalcämie zu verhindern.
Calciumgluconat erhöht den Calciumspiegel, um der Magnesiumtoxizität durch arterielle Konzentration und kompetitive Bindung entgegenzuwirken.
Ja, Calciumgluconat kann Verätzungen durch Flusssäure behandeln, indem es Fluoridionen neutralisiert und Gewebeschäden verhindert.
Calciumgluconat ist in der Neurotechnologie und im Tissue Engineering ein vielversprechender Stoff zur Herstellung von Hydrogelen und zur Förderung des Zellwachstums.
In der Lebensmittelverarbeitung wirkt Calciumgluconat als Stabilisator, der die Textur verbessert und den Verderb von verarbeiteten Lebensmitteln verhindert.
Calciumgluconat unterscheidet sich von anderen Calciumsalzen durch seine Absorption, seine Konzentration und seine medizinischen Verwendungszwecke, wobei jede Form auf der Grundlage spezifischer Anforderungen, wie z. B. der Verwendung als Antazidum oder der intravenösen Behandlung, ausgewählt wird.