Die Rolle von Calciumbutyrat in Nahrungsergänzungsmitteln
Die Bedeutung von Kalzium
Kalzium ist während des gesamten menschlichen Lebens ein wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit der Knochen. Kalziumpräparate können eine Möglichkeit sein, den menschlichen Körper mit Kalzium zu versorgen, obwohl die Ernährung der beste Weg ist, um Kalzium zu erhalten.
Allerdings sollten die Art des Präparats, die Vor- und Nachteile von Kalziumpräparaten und die Kalziummenge, die der menschliche Körper benötigt, gründlich analysiert werden, bevor eine Kalziumergänzung in Betracht gezogen wird. Der menschliche Körper benötigt Kalzium für das reibungslose Funktionieren der Nerven, der Muskeln und des Herzens sowie für die Erhaltung und den Aufbau starker Knochen.
- Bluthochdruck, Diabetes und Krebs können auch durch die Einnahme von Kalzium zusammen mit Vitamin D verhindert werden, das nicht nur für die Knochengesundheit von Nutzen ist.
- Da der menschliche Körper Kalzium nicht selbst produziert, sind externe Kalziumquellen erforderlich.
- Mit Kalzium angereicherte Getränke und Lebensmittel wie Milchersatzprodukte, Fruchtsäfte, Getreide- und Sojaprodukte, Fisch mit essbaren weichen Gräten wie Lachs und Sardinen aus der Dose, dunkelgrünes Blattgemüse wie Grünkohl und Brokkoli und Milchprodukte wie Joghurt, Milch und Käse sind nur einige der Lebensmittel, über die Kalzium in der normalen Ernährung aufgenommen werden kann.
- Vitamin D ist für die Aufnahme und richtige Verwertung von Kalzium äußerst wichtig. Vitamin D ist in Eigelb und Dosenlachs mit Gräten enthalten.
- Vitamin D kann auch über angereicherte Lebensmittel und Sonneneinstrahlung aufgenommen werden. Personen mit bestimmten Darm- oder Verdauungsstörungen wie Zöliakie oder entzündlichen Darmerkrankungen, die die Kalziumabsorption beeinträchtigen, sowie Personen, die sich einer langfristigen Kortikosteroidbehandlung unterziehen, übermäßig viel Eiweiß oder Natrium zu sich nehmen, nur wenig Milchprodukte zu sich nehmen oder eine Laktoseintoleranz haben, und Personen, die sich vegan ernähren, können jedoch trotz einer ausgewogenen und gesunden Ernährung Schwierigkeiten haben, ausreichend Kalzium zu erhalten.
In diesen Fällen werden in der Regel Kalziumpräparate empfohlen, die dazu beitragen können, den Kalziumbedarf der betreffenden Person zu decken.
Vor der Einnahme von Kalziumpräparaten sollte jedoch immer ein Arzt oder ein medizinischer Experte konsultiert werden.

Was ist Kalziummangel?
Ein allgemeines Gefühl der Trägheit, Energielosigkeit und sogar Schlaflosigkeit können die Folge eines niedrigen Kalziumspiegels sein, der extreme Müdigkeit verursacht. Müdigkeit im Zusammenhang mit Kalziummangel ist gekennzeichnet durch Verwirrung, Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche und kann auch mit Gehirnnebel, Schwindel und Benommenheit einhergehen.
- Schuppenflechte, Hautentzündungen oder Ekzeme, die zu trockenen oder juckenden Stellen führen können, Alopezie, bei der die Haare stellenweise ausfallen, grobes Haar, brüchige, abgebrochene oder ausgetrocknete Nägel und trockene Haut sind einige der Symptome eines niedrigen Kalziumspiegels, der die Haut und die Nägel einer Person beeinträchtigt. Menschen, die keine Milchprodukte zu sich nehmen, und Menschen in der Postmenopause haben das höchste Risiko, an Kalziummangel zu erkranken.
- Das Risiko, eine Fraktur zu erleiden, steigt, da die Knochen im Laufe der Zeit durch den Kalziummangel im menschlichen Körper geschwächt werden. Um den Blutspiegel aufrechtzuerhalten, verwendet der menschliche Körper Kalzium aus den Knochen, wenn eine Person nicht genügend Kalzium aus externen Quellen wie Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmitteln zu sich nimmt. Dies kann auch zu Kalziummangel führen, da das in den Knochen vorhandene Kalzium verbraucht wird.
- Wenn der Kalziumgehalt im menschlichen Blut sehr niedrig wird, kann eine durch Kalziummangel verursachte Krankheit ausbrechen, die als Hypokalzämie bezeichnet wird. Veränderungen im Gehirn, Katarakte, Zahnveränderungen und Osteoporose, die zu brüchigen Knochen führen kann, können durch einen langfristigen Kalziummangel verursacht werden.
- Auch wenn Kalziummangel keine Frühsymptome aufweist, kann er ohne Behandlung über einen langen Zeitraum lebensbedrohlich werden. Gesundheitliche Probleme wie die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Diuretika), die Entfernung des Magens und Nierenversagen sind einige der Hauptursachen für Kalziummangel.
- Kribbeln und Taubheit in den Beinen, Füßen, Armen und Händen sowie im Mund, Schmerzen in den Armen und Oberschenkeln bei Bewegung oder beim Gehen sowie Spasmen, Krämpfe und Muskelschmerzen sind einige der Muskelprobleme, die durch Kalziummangel entstehen. Diese Probleme können, wenn sie unbehandelt bleiben, zu schweren Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Krämpfen oder sogar zum Tod führen.
Risiken im Zusammenhang mit der Einnahme von Kalziumpräparaten
Kalziumpräparate sollten nicht eingenommen werden, wenn eine Person gesundheitliche Probleme hat, die zu einem Überschuss an Kalzium im Blut führen, was als Hyperkalzämie bezeichnet wird . Daher sollte die Einnahme von Kalziumergänzungsmitteln nur nach Rücksprache und unter Aufsicht eines medizinischen Experten oder Arztes erfolgen.
Es wird vermutet, dass ein Zusammenhang zwischen Herzkrankheiten und einer hohen Dosierung von Kalziumpräparaten besteht, doch ist dieser Zusammenhang nicht eindeutig bewiesen. Um die Auswirkung von Kalziumpräparaten auf das Herzinfarktrisiko zu ermitteln, fehlt es an Beweisen und Forschungsergebnissen, bevor Ärzte irgendetwas feststellen können. Auch Prostatakrebs und Kalziumergänzung wurden in irgendeiner Weise miteinander in Verbindung gebracht, was zu einer ähnlichen Kontroverse geführt hat.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Gesamtmenge an Kalzium, Kalziumergänzungen und die Kalziumzufuhr mit der Nahrung das Risiko für Prostatakrebs nicht erhöht, obwohl einige Studien in der Vergangenheit gezeigt haben, dass eine hohe Kalziumzufuhr aus Milchprodukten und Ergänzungsmitteln das Risiko für Prostatakrebs erhöhen könnte.
Eine übermäßige Kalziumzufuhr sollte jedoch stets vermieden werden, und die Dosierung sollte sehr vorsichtig erfolgen, bis mehr über die möglichen Risiken einer hochdosierten Kalziumzufuhr bekannt ist. Es ist wichtig, mit einem medizinischen Experten oder einem Arzt zu sprechen, um die richtige Ergänzung von Kalzium für eine Person zu bestimmen, die mit einem Gesundheitsproblem verbunden ist.
Definition von Calciumbutyrat
Butyrat deckt bis zu 90 % des Energiebedarfs der Zellen, die den Darm des menschlichen Körpers auskleiden, den so genannten Kolonozyten, und dient ihnen als Hauptbrennstoff.
Butyrat trägt zur Stärkung der Immunität der Zellen im Darm bei. Indem es die Aktivität spezifischer Immunzellen unterdrückt, wirkt Butyrat als „HDAC-Inhibitor„, was bedeutet, dass es krebshemmende und entzündungshemmende Funktionen ausübt.
Ohne eine akute Immunreaktion zu stimulieren, schafft Butyrat ein Umfeld, das es dem Mikrobiom ermöglicht, im Menschen zu existieren, indem es die Entzündungskapazität des Darms reduziert.
Bedeutung von Calciumbutyrat:
Wenn Kalzium bei der Herstellung von Kalziumpräparaten mit Butyrat kombiniert wird, erhöht sich die immunitätsfördernde Wirkung des Präparats.
Infolgedessen wird Kalziummangel im menschlichen Körper mit einem zusätzlichen Schub für die Immunität ausgemerzt. Calcium-Ergänzungen sind auch erwiesen, um mit mehr Wirksamkeit und Effizienz mit der Registrierung von Butyrat in den Ergänzungen zu arbeiten. Der Zusatz von Butyrat fördert die Aufnahme von Kalzium und hilft, die Immunität des Körpers zu regulieren, während er den Mangel bekämpft.
Calciumbutyrat sollte immer vor der Konsultation eines Arztes oder eines medizinischen Experten verabreicht werden.
Der Arzt wird immer prüfen, die Nebenwirkungen und den Nutzen vor der Empfehlung der Ergänzung für den Patienten. Die vorgeschriebene Dosierung sollte beibehalten werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden, und das Medikament sollte zu einer bestimmten Tageszeit eingenommen werden, um besser in Erinnerung zu bleiben. Die Dosierung sollte regelmäßig eingenommen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt im Allgemeinen keine ernsthaften Nebenwirkungen dieser Ergänzung. Allerdings, wenn ein ernster Zustand entsteht, dann sollte die Person immer einen Arzt oder einen medizinischen Experten zu konsultieren. Wenn sich der Zustand verschlimmert, muss der Patient möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Kalziumbutyrat als Kalziumergänzung wird jedoch als gut und wirksam angesehen, da es die Kalziumreserven des menschlichen Körpers schneller wieder auffüllt.
Um starke Knochen zu erhalten und aufzubauen, benötigt der menschliche Körper eine angemessene Menge an Kalzium. Auch die Nerven, die Muskeln und das Herz des Menschen benötigen eine angemessene Menge an Kalzium, um richtig zu funktionieren. Der Schutz vor Bluthochdruck, Diabetes und Krebs sind einige der Vorteile, die Vitamin D zusammen mit Kalzium über die Knochengesundheit hinaus bieten kann.
Für die Vorteile der Einnahme von Kalzium gibt es keine stichhaltigen Beweise oder schlüssigen Belege. Es besteht die Gefahr, dass mehr Kalzium eingenommen wird, als der Körper zulässt, was auch zu Interferenzen mit den bereits eingenommenen Medikamenten führen kann.
Epidemiologischen Studien zufolge besteht ein umgekehrter Zusammenhang zwischen Blutdruckwerten und Kalzium in der Nahrung. Ein erhöhter Blutdruck kann in bestimmten Bevölkerungsgruppen auf eine hohe Kalziumzufuhr zurückzuführen sein.
Mandeln, Lachs in Dosen mit Gräten und Sardinen, Edamame oder junge grüne Sojabohnen, aus denen Tofu hergestellt wird, der Kalziumsulfat enthält, Winterkürbis, mit Kalzium angereicherter Orangensaft, Joghurt, Käse und Milchprodukte von Schaf, Ziege und Kuh sowie angereicherte pflanzliche Milch aus Reis, Soja und Mandeln sind einige der Nahrungsquellen, die viel Kalzium enthalten.
Milchprodukte wie Käse und Milch sind gute Kalziumquellen, ebenso wie grünes Blattgemüse wie Okra und Grünkohl, aber nicht Spinat, da Spinat zwar viel Kalzium enthält, der Körper es aber nicht vollständig verdauen kann. Sojagetränke mit Kalziumzusatz sind ebenfalls eine gute Quelle für Kalzium. Alles, was mit angereichertem Mehl und Brot hergestellt wird, ist ebenfalls eine gute Kalziumquelle. Getreide, Säfte, die mit Kalzium angereichert sind, Knochenfische, getrocknete Bohnen und Erbsen sowie dunkelgrünes Blattgemüse sind weitere Kalziumquellen.
Ja, das ist richtig! Eine unzureichende Kalziumzufuhr über die Ernährung ist in der Tat die häufigste Ursache für Kalziummangel. Andere Faktoren, die zu Kalziummangel beitragen können, sind eine proteinreiche, aber milch- und blattarme Ernährung sowie Verdauungsstörungen wie Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) und Laktoseintoleranz. In diesen Fällen ist es wichtig, alternative Kalziumquellen über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel zu finden, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten und einen Kalziummangel zu vermeiden.
Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Erhaltung starker Knochen und ist auch für das ordnungsgemäße Funktionieren von Nerven, Muskeln und Herz notwendig. Darüber hinaus bietet Kalzium in Kombination mit Vitamin D nachweislich mehrere weitere gesundheitliche Vorteile, darunter Schutz vor Bluthochdruck, Diabetes und einigen Krebsarten. Um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine ausreichende Menge an Kalzium über eine ausgewogene Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.
Butyrat deckt bis zu 90 % des Energiebedarfs der Zellen, die den Darm des menschlichen Körpers auskleiden, den so genannten Kolonozyten, und dient ihnen als Hauptbrennstoff. Butyrat trägt zur Stärkung der Immunität der Zellen im Darm bei. Indem es die Aktivität spezifischer Immunzellen unterdrückt, wirkt Butyrat als HDAC-Inhibitor, was bedeutet, dass es krebshemmende und entzündungshemmende Funktionen ausübt.