Calcium Citrat
-
Produktname:
Calcium Citrat
-
Molekulare Formel:
C12H10Ca3O14.4H2O
-
Molekulargewicht:
570.50 g/mol
-
CAS No.:
5785-44-4
-
HSN Code:
30049099
-
CID Code:
5282392
-
Haltbarkeit:
3 Jahre - 20°C Pulver
-
ATC Code (WHO)
A12AA13
-
DrugBank ID
DB11093
-
ChemSpider ID
12584
-
UNII No.
86117BWO7P, MLM29U2X85 (tetrahydrate)
- USP
- IUPAC Names
- Synonyme
- MSDS
USP of Calcium Citrat
Calciumcitrat wird besser aufgenommen und als Calciumergänzung verwendet.
IUPAC Names of Calcium Citrat
- tricalcium;2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate
- 2-hydroxy-1,2,3-propane-tricarboxylic acid calcium salt (2:3)
Synonyme von Calcium Citrat
- Calciumcitrat
- Tricalciumdicitrat
- Tricalciumzitrat
- Kalziumzitrat
- Calcium-Zitrate
- Citrat, Calcium
- Zitrate, Calcium
- Tricalciumdicitrat
- Calciumcitrat, dreibasisch
- Calciumcitrat wasserfrei
- 1,2,3-Propantricarbonsäure, 2-Hydroxy-, Calciumsalz (2:3)
- Calcium-2-Hydroxy-1,2,3-Propantricarboxylat (3:2)
- Tricalcium;2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarboxylat
- Tricalciumcitrat-Tetrahydrat
- 2-Hydroxy-1,2,3-propetricarboxylsäure-Calciumsalz (2:3)
- Dreibasisches Calciumcitrat
- Tricalciumdicitrat-Tetrahydrat
- Zitronensäure, Calciumsalz (2:3)
- Calciumcitrat dreibasisch
- Tricalciumbis(zitronensäure)
- Calcium-2-hydroxypropan-1,2,3-tricarboxylat (3:2)
- Calciumsalz der Zitronensäure (2:3)
- Tricalciumbis(2-hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure)
- Calcium-2-hydroxypropan-1,2,3-tricarboxylat (3/2)
MSDS of Calcium Citrat
MSDS PDF herunterladenChemische Produkt- und Firmenidentifikation
- MSDS-Bezeichnung: Kalziumzitrat USP
- Produkt-Code: CACUS97
- Empfohlene Verwendung und Verwendungseinschränkungen: Pharmazeutischer Inhaltsstoff, Nahrungsergänzungsmittel, industrielle Anwendungen.
- Verwendungsbeschränkungen: Staubentwicklung vermeiden; siehe Gefahrenhinweise.
Erste Hilfe Maßnahme
- Allgemeiner Hinweis: Einen Arzt aufsuchen. Dem behandelnden Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt vorlegen.
- Nach Einatmen: Bei Einatmung die Person an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen. Einen Arzt aufsuchen.
- Bei Hautkontakt: Mit Seife und reichlich Wasser abwaschen. Einen Arzt aufsuchen.
- Bei Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten lang gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Bei Verschlucken: Einer bewusstlosen Person niemals etwas durch den Mund verabreichen. Mund mit Wasser ausspülen.
- Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung und/oder in Abschnitt 11 beschrieben.
- Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: Keine Daten verfügbar
Maßnahmen zur Brandbekämpfun
- Entflammbarkeit des Produkts: Kann bei hohen Temperaturen brennbar sein.
- Selbstentzündungstemperatur: Nicht verfügbar.
- Flammpunkte: GESCHLOSSENER BECHER: Höher als 93,3°C (200°F).
- Entflammbarkeitsgrenzen: Nicht verfügbar.
- Verbrennungsprodukte: Einige Metalloxide.
- Zersetzungsprodukte: Aceton und Calciumcarbonat
- Brandgefahren in Gegenwart verschiedener Stoffe: Nicht verfügbar.
- Explosionsgefahren in Gegenwart verschiedener Stoffe: Explosionsgefahr des Produkts bei mechanischer Einwirkung/statischer Entladung: Nicht verfügbar.
- Brandbekämpfungsmittel und Anweisungen:
KLEINER BRAND: TROCKENES chemisches Pulver verwenden.
GROSSERBRAND: Wassersprühstrahl, Nebel oder Schaum verwenden. Keinen Wasserstrahl verwenden. - Besondere Hinweise zu Explosionsgefahren: Nicht verfügbar.
Expositionsbegrenzung / Persönlicher Schutz
- Technische Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie Prozesseinhausungen, örtliche Abluftanlagen oder andere technische Schutzmaßnahmen, um die Konzentration in der Luft unter den empfohlenen Expositionsgrenzwerten zu halten. Wenn bei den Arbeiten des Anwenders Staub, Rauch oder Nebel entstehen, muss durch Belüftung die Exposition gegenüber luftgetragenen Schadstoffen unter dem Expositionsgrenzwert gehalten werden.
- Persönliche Schutzausrüstung: Schutzbrille. Laborkittel. Staub-Atemschutzmaske. Achten Sie darauf, dass Sie ein zugelassenes/zertifiziertes Atemschutzgerät oder ein gleichwertiges verwenden. Handschuhe.
- Persönliche Schutzausrüstung im Falle einer großen Verschüttung: Spritzschutzbrille. Voller Anzug. Staubschutzmaske. Stiefel. Handschuhe. Es sollte ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwendet werden, um das Einatmen des Produkts zu vermeiden. Die vorgeschlagene Schutzkleidung reicht möglicherweise nicht aus; konsultieren Sie einen Fachmann, BEVOR Sie mit diesem Produkt umgehen.
- Expositionsgrenzwerte: Nicht verfügbar.
Physikalische und chemische Eigenschafte
- Aussehen Form: Weißes, frei fließendes Pulver, gelegentlich mit mürben Klumpen.
- Form: Fest, pulverförmig
- Farbe: Weiß
- Molekulargewicht: 570,49 gm/mol
- Löslichkeit: Schwach löslich in Wasser, gut löslich in verdünnter 3(N) HCl & in verdünnter 2(N) Salpetersäure, unlöslich in Alkohol.
Referenzen
- https://whmis.org/sds/
- https://www.osha.gov/sites/default/files/publications/OSHA3514.pdf
- https://reachonline.eu/reach/en/annex-ii.html
- https://www.cdc.gov/niosh/npg/
- https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Calcium-citrate
- https://en.wikipedia.org/wiki/Calcium_citrate
- https://www.chemicalbook.com/ChemicalProductProperty_EN_CB4264668.htm
Wenn Sie interessiert sind an Calcium Citrat, dann
Beschreibung von Calcium Citrat
Calciumcitrat ist das Calciumsalz der Zitronensäure. Es ist in der Natur unlöslich. Calciumcitrat enthält 22 % elementares Calcium.
Wenn Sie interessiert sind an Calcium Citrat, dann
Anwendung von Calcium Citrat
- Wirkt als Phosphatbinder, um die Phosphataufnahme im Verdauungstrakt zu verringern.
- Wird als Wirkstoff in säurehemmenden Medikamenten verwendet.
- Wird als Puffermittel in pharmazeutischen Formulierungen verwendet, um den gewünschten pH-Wert aufrechtzuerhalten.
- Chelatbildner zur Komplexbildung mit Metallionen, die die Stabilität und Bioverfügbarkeit bestimmter Arzneimittel verbessern können.
Verwandte Produkte

Category:
Zusätzliche Produkte
CAS No: 5743-36-2 HSN Code: 29156010
Calcium Butyrat Lebensmittelqualität
Wenn Sie interessiert sind an Calcium Citrat, dann
Verwandte Blogs von Calcium Citrat

Verfasst am:September 27, 2023
Die 10 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Calciumcitratmalat für den Menschen
Einführung Der gesundheitliche Nutzen von Kalzium ist unermesslich und macht es in verschiedenen Lebensphasen wichtig. Es ist ein wichtiger Mineralstoff…...

Verfasst am:September 27, 2023
Die Rolle von Calciumbutyrat in Nahrungsergänzungsmitteln
Die Bedeutung von Kalzium Kalzium ist während des gesamten menschlichen Lebens ein wichtiger Mineralstoff für die Gesundheit der Knochen. Kalziumpräparate…...

Verfasst am:September 27, 2023
Bedeutung der Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten von Calciumacetat
Calciumacetat ist eine chemische Verbindung, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, z. B. in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie…...

Verfasst am:September 27, 2023
Calciumcitrat vs. Calciumcarbonat
Kalziummangel Wenn der Kalziumgehalt im menschlichen Blut sehr niedrig wird, kann eine durch Kalziummangel verursachte Krankheit auftreten, die als Hypokalzämie…...

Verfasst am:Januar 11, 2024
Maximierung der Gesundheit mit Calciumaspartat: Wichtige Vorteile, Quellen und Produktformen
Calcium-Aspartat, eine lebenswichtige Mineralstoffverbindung, spielt eine entscheidende Rolle bei zahlreichen Körperfunktionen. Dieser Blog befasst sich mit den unzähligen Vorteilen, Verwendungsmöglichkeiten,…...

Verfasst am:Februar 6, 2024
Navigieren in der Welt des Calciumaspartats: Seine Auswirkungen auf Gesundheit, Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmittel
Calcium-Aspartat, eine lebenswichtige Mineralstoffverbindung, spielt eine entscheidende Rolle bei zahlreichen Körperfunktionen. Dieser Blog befasst sich mit den unzähligen Vorteilen, Verwendungsmöglichkeiten,…...

Verfasst am:April 19, 2024
Die Wissenschaft hinter Calcium-Orotat – Was die Forschung sagt
Kalziumorotat (CaOr) ist ein Kalziumpräparat, das aufgrund seiner angeblich hohen Bioverfügbarkeit und seiner potenziellen Vorteile für die Knochengesundheit zunehmend an…...

Verfasst am:April 26, 2024
Warum ist Calciumlactatgluconat die beste Wahl für die Calciumergänzung?
Einführung Kalzium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der im Körper eine entscheidende Rolle spielt, von der Knochengesundheit bis zur Muskelfunktion. Heute…...

Verfasst am:Mai 3, 2024
Calciumgluconat: Mehr als nur ein Knochenbildner
Heute erforschen wir die wunderbare Welt des weißen Kalziumglukonats in Pulverform mit einer geheimen Identität. Es steht zwar in den…...

Verfasst am:Mai 10, 2024
Citrat vs. Citrat Malat – Der ultimative Showdown für die Knochenstärke
Wenn es um die Knochengesundheit geht, ist Kalzium der unangefochtene Champion im Schwergewicht. Aber in diesem Bereich gibt es einen…...

Verfasst am:Mai 24, 2024
Das industrielle Kraftpaket – Enthüllung der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Calciumacetat
Was ist Calciumacetat? Calciumacetat, eine scheinbar einfache Verbindung mit der Formel Ca (CH3COO)2, mag Bilder von kreidehaltigen Nahrungsergänzungsmitteln hervorrufen1. Hinter…...